Crudo: Thunfisch & Blutorangen
Eine arktische Kältewelle Ende Februar. Da hat mir der Winter auf der Zielgerade Richtung Frühling aber noch einmal richtig ein Bein gestellt.
WeiterlesenEine arktische Kältewelle Ende Februar. Da hat mir der Winter auf der Zielgerade Richtung Frühling aber noch einmal richtig ein Bein gestellt.
WeiterlesenDer Herbst ist definitiv nicht meine liebste Jahreszeit, wohl aber meine liebste Zeit für Reisen. Wenn in Wien der goldene Oktober langsam in den grauen November übergeht, packt mich jedes Jahr die Sehnsucht nach Strand, Meer und dolce vita.
WeiterlesenMeine Großeltern väterlicherseits sind einander bei einer Tanzveranstaltung am Arno zum ersten Mal begegnet. In einer lauen Sommernacht, im Glanz der Laternen, die sich im Wasser gespiegelt haben. Was nach einer storia d’amore made in Hollywood klingt, war aber eigentlich gar nicht wirklich romantisch.
WeiterlesenFür Vertreter der Familie Nachtschattengewächse sind Tomaten eigentlich ziemlich sonne- und wärmeliebende Pflänzchen. Und nicht ganz unkaprizöse obendrein, wie ich aus Erfahrung weiß. Wer sie selbst im Garten oder auf der Terasse züchtet, wählt den Standort daher besser mit Bedacht.
WeiterlesenHolunderblüten und Holunderbeeren sind für mich ein bisschen wie ein ungleiches Geschwisterpaar: die einen hell und süßlich, die anderen dunkel und herb. Und trotz aller Gegensätze sind die beiden ohne Zweifel miteinander verwandt.
WeiterlesenIn den Sommerferien ändern sich die Pläne oft so schnell wie das Wetter. Manchmal ändern sich die Pläne freilich auch mit dem Wetter. Besonders, wenn man aus Prinzip keinen Prognosen vertraut. Und dann quasi aus heiterem Himmel von Donner und Blitz überrascht wird.
Weiterlesen