Touristen, die das ganze Jahr über in das mittelalterliche Städtchen Gradara strömen, wollen meist nur eines: das Castello besichtigen. Die wunderschön erhaltene Wehranlage war vor vielen hunterten Jahren Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte zwischen der adeligen Francesca und einem hübschen jungen Mann namens Paolo. Dichter Dante Alighieri hat den berühmten Liebenden in seiner „Divina Commedia“ ein paar Zeilen gewidmet.
Liebe, die Keinem Gegenlieb‘ erläßt,
Ergriff für ihn auch mich mit solcher Macht,
Daß, wie du siehst, sie noch nicht von mir läßt.Lieb‘ hat uns Beiden Einen Tod gebracht:
Kaïna harret deß, der uns erschlagen.
Dies Wort ward uns von ihnen kund gemacht.
Aber trotz aller Liebe für Poesie: Ich war an diesem sonnigen September-Wochenende nicht wegen Paolo und Francesca in Gradara, sondern wegen Valentina und Zaira, zwei talentierten Fotografinnen und Foodbloggerinnen, die weit über die Grenzen des Landes hinaus für ihre herausragenden Chiaroscuro-Bilder bekannt sind. Ein Workshop zwischen Oliven- und Feigenbäumen, ein knappes Dutzend Teilnehmer aus ganz Europa, neugierig beobachtet von gackernden Hühnern und hitzeträgen Hunden – wem könnte hier nicht das Herz aufgehen?
Auch wenn Valentina schon das ein oder andere mal darüber geschrieben hat, dass ihre Wirkstätte nicht der glamouröseste aller Orte ist. Was so auch stimmt: Ihr „Darkroom“ ist nicht mehr als ein Schuppen im Rohbau, in den Schwalben eifrig ein und aus fliegen, um den hungrigen Nachwuchs zu füttern. Aber das Licht, das durch den schmalen Türspalt einfällt, schmiegt sich zärtlich um jedes Objekt wie die Arme eines Liebenden.
Der Charme einer italienischen Landhausküche, eine Prise American Dream, pure Alchemie. Dass der vegane Amazon Chocolate Cake zwar durchaus ansehnlich war, wegen technischer Probleme aber eher ungenießbar blieb, ist da nicht mehr als eine kleine Randnotiz.
Die Tage sind wie im Flug vergangen, fortgetragen vom Wind, der das Herannahen einer neuen Jahreszeit ankündigt. Gerade einmal genug Zeit, um sich gegenseitig ein bisschen kennenzulernen, die ein oder andere Frage zu stellen und – das Highlight – im goldenen Glanz der Abendsonne gemeinsam unter freiem Himmel zu essen. Hausgemachte Pasta natürlich, what else?
Workshop-Recaps von anderen Teilnehmern
Denitsa – Mind Your Meal
Valentina – Hortus Cuisine
Zaira – The Freaky Table
wahnsinn! da wär ich auch gern dabei gewesen.. ganz zauberhaft! kenne die gegend gut, waren früher immer mit der family dort. mit dem auto natürlich, urlaub an der adriaküste.. hab den geruch vom strand noch in der nase :) lg, sabina
me too! mein vater war als kind schon dort in der gegend, strandorte an der adriaküste haben schon ihren eigenen charme :) für mich war es auch eine kleine zeitreise! lg, claudia
die tafel im freien ist wirklich ein traum! zwischen olivenbäumen speisen, muss herrlich gewesen sein. danke für die schönen eindrücke…zum glück ist mein nächster italienurlaub schon gebucht :) lg, m
es war auch echt sehr stimmungsvoll! also wenn man von den lästgen stechmücken absieht :)