Paradiesisch: Gefüllte Pomodori

Tomaten | lacapocuoca.at

Für Vertreter der Familie Nachtschattengewächse sind Tomaten eigentlich ziemlich sonne- und wärmeliebende Pflänzchen. Und nicht ganz unkaprizöse obendrein, wie ich aus Erfahrung weiß. Wer sie selbst im Garten oder auf der Terasse züchtet, wählt den Standort daher besser mit Bedacht.

Weiterlesen

Wilde Kräuter

Entlegene Wälder haben zu jeder Jahreszeit etwas Geheimnisvolles, beinahe Mystisches an sich. Das Licht, das durch die Blätter bricht und psychedelische Muster auf den Boden malt, der Geruch nach Moos und feuchter Erde, die Geräusche, die manchmal vertraut und beruhigend, manchmal aber auch ein bisschen beängstigend wirken.

Weiterlesen

Trüffelsuche

Wald | lacapocuoca.at

Als durchwegs sparsamer Mensch habe ich unter normalen Umständen keinen großen Hang zu Luxus. Designermode, schnelle Autos, Bling Bling – überhaupt nicht mein Ding. Als Luxus habe ich im Lauf der Jahre aber die kleinen Freuden zu schätzen gelernt. Eine gute Flasche Wein ohne besonderen Anlass aufmachen, ein Frühstück im Bett unter der Woche. Ganz […]

Weiterlesen

R.I.B., Radicchio!

Crostini | lacapocuoca.at

Zugegeben, mehr als nur ein bisschen Überwindung kostet es mich im Winter schon, samstags frühmorgens auf den Markt zu gehen. Aber ich weiß, dass sich mein Weg lohnen wird.

Weiterlesen

Salzburg und Sonnenschein

Festung Hohensalzburg | lacapocuoca.at

Salzburg ist eine Stadt, die ich bis jetzt nur in der Weihnachtszeit gesehen habe. Auf der Flucht vor dem Trubel auf den Wiener Adventmärkten sind mir die glühweinseligen Menschenansammlungen in der Mozartstadt immer eine Spur entspannter erschienen.

Weiterlesen

Versteckte Eier: Uova in trippa

Eier | lacapocuoca.at

Mit Eiern verhält es sich nach Ostern irgendwie so wie mit Keksen nach Weihnachten – jeder hat sich daran völlig überessen. Nach der erfolgreichen Nestersuche im Garten und dem großen Eierpeck-Massaker ist der ganze Kühlschrank voll: leicht angeschlagene Eier, Schwerverwundete, auf wundersame Weise ganz gebliebene Exemplare. Und dann ist da ja auch noch die Großpackung […]

Weiterlesen