Jeden Tag um Punkt 19 Uhr 30 setzt die Musik ein. Aus dem Freibad am anderen Ufer der Alten Donau weht leise die „Serenata Rimpianto“ von Enrico Toselli herüber. Ein paar wehmütige Takte, die nach Abschied klingen.
Holunderblüten und Holunderbeeren sind für mich ein bisschen wie ein ungleiches Geschwisterpaar: die einen hell und süßlich, die anderen dunkel und herb. Und trotz aller Gegensätze sind die beiden ohne Zweifel miteinander verwandt.
Der Sommer 2016 wird wohl als die Hochblüte von Pokemon Go in die Geschichte eingehen. Millionen Menschen scheinen derzeit nichts Besseres zu tun zu haben, als virtuelle Monster zu jagen.
März. Frühlingsbeginn. Mein Geburtsmonat. Die Zeit, in der ich meine Mutter besonders vermisse. Immer wenn ich irgendwo Veilchen blühen sehe, muss ich an sie denken.
Früher hatte der Sommer ein natürliches Ende und es hatte einen Namen: Schulbeginn. In den vergangenen Jahren hat sich das Sommerende gefühlsmäßig immer mehr in den September verschoben, mit viel Wetterglück Richtung Oktober. Aber spätestens dann, wenn die Tage immer kürzer und die Nächte immer kälter werden, findet auch die Badesaison in unserem Wochenendhäuschen am […]
Kennengelernt haben wir einander vor Jahren, in einem kleinen Ristorante in Venedig. Nach dem Essen hat er sich einfach ungefragt zu uns an den Tisch gesellt und sofort alle in den Bann gezogen – nicht nur die Damen. Der Cameriere hat uns noch halbherzig vor ihm gewarnt. Er sei ein Charmeur der alten Schule, dieser […]