Wie ich fast an malloreddus alla campidanese verzweifelte
Mein letzter Sardinienurlaub ist zwar schon ein paar Jahre her, aber an ein Detail kann ich mich noch ganz genau erinnern.
WeiterlesenMein letzter Sardinienurlaub ist zwar schon ein paar Jahre her, aber an ein Detail kann ich mich noch ganz genau erinnern.
WeiterlesenDas Jahr 2015 biegt in die Zielgerade. Höchste Zeit, noch einmal gemeinsam anzustoßen. Auf glückliche Zufälle, herzliche Begegnungen und kleine und große Erfolge.
WeiterlesenDass ich später einmal mein Geld mit Schreiben verdienen würde, hätte ich mir in meiner Schulzeit eigentlich nicht erträumen lassen. Obwohl: Eine Schwäche für Wortspiele hatte ich auch damals schon.
WeiterlesenWenn es so etwas wie Karma gibt, hoffe ich inständig, dass ich im nächsten Leben nicht als Mehlwurm wiedergeboren werde. Wundern würde es mich allerdings nicht, angesichts der Menge Pasta, die ich im Laufe der vergangenen Jahre schon verdrückt habe. Ich kann allerdings reinen Gewissens sagen: Ich war immer gut zu meinen Nudeln. Habe sie […]
WeiterlesenSelbst wenn ich von morgens bis abends in der Küche stünde, würde es wahrscheinlich ewig und drei Tage brauchen bis ich alle Rezepte durch hätte, die ich schon immer einmal ausprobieren wollte. Denn meine ToDo-Liste ist lang: Ich habe noch nie selbst Brioche gebacken, noch nie eine Terrine gemacht und noch nie Salsiccia gewurstet. Die […]
WeiterlesenWas in Sizilien unter dem – ziemlich irreführenden – Namen “Pasta k’i vruocculi arriminati“ auf den Tisch kommt, mag vielen auf den ersten Blick als geschmackliche Herausforderung erscheinen. Die Mischung aus Karfiol, Rosinen, Sardellen, Pinienkernen und Safran klingt tatsächlich aber deutlich gewagter, als sie tatsächlich schmeckt. Das Gericht zählt im Land, wo die Zitronen blühen […]
Weiterlesen