Die Feigen aus Nachbars Garten
Wenn die Feigen im Nachbarsgarten reif werden, sind die heißen Tage meistens gezählt. Die Früchte haben die ganze Süße des Sommers aufgesogen und hängen jetzt satt und schwer an dem kleinen Bäumchen.
WeiterlesenWenn die Feigen im Nachbarsgarten reif werden, sind die heißen Tage meistens gezählt. Die Früchte haben die ganze Süße des Sommers aufgesogen und hängen jetzt satt und schwer an dem kleinen Bäumchen.
WeiterlesenKeine Angst, an dieser Stelle folgt jetzt kein Plazenta-Rezept. Auch wenn ich vor kurzem mit Schrecken feststellen musste, dass es in meinem Bekanntenkreis tatsächlich Eltern gibt, die das rituelle Verspeisen des Mutterkuchens praktizieren.
WeiterlesenFrühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land.
WeiterlesenNein, zum Anbeißen sahen sie nicht gerade aus, die Rüben-Raritäten, die mich da auf dem Markt so schüchtern angelächelt haben. Aber ich habe trotzdem Potenzial gesehen und die Charakterköpfe kurzentschlossen mit nach Hause genommen. Rüben haben ja auch einiges zu bieten, wenn man sie erst einmal ein bisschen weichgekocht hat. Mit ihrer schönen Farbe und […]
WeiterlesenWas in Sizilien unter dem – ziemlich irreführenden – Namen “Pasta k’i vruocculi arriminati“ auf den Tisch kommt, mag vielen auf den ersten Blick als geschmackliche Herausforderung erscheinen. Die Mischung aus Karfiol, Rosinen, Sardellen, Pinienkernen und Safran klingt tatsächlich aber deutlich gewagter, als sie tatsächlich schmeckt. Das Gericht zählt im Land, wo die Zitronen blühen […]
Weiterlesen