Eine Frage der Ehre

Pasta machen | lacapocuoca.at

Beim Kochen ist es wie im Leben: Bisweilen muss man auch Niederlagen einstecken. Manche schmerzen mehr, andere weniger. Und an manchen hat man richtig lange zu kauen. Mein letzter Versuch gefüllte Pasta selbst herzustellen, endete in einem Super-GAU. Der Teig zu hart, die Füllung zu weich, konnte meine Mezzelune nur noch eine Überdosis Obers und […]

Weiterlesen

Pesto dal resto

Tomaten | lacapocuoca.at

Unsere Tomatenernte ist dieses Jahr deutlich unter den Erwartungen geblieben. Das hat vermutlich damit zu tun, dass der Standort für die Pflanzen schlecht gewählt war und wir es beim Gießen dafür ein bisschen zu gut gemeint haben. Ein Teil der Verluste geht auch auf das Konto des Kleinkindes, das in unbeobachteten Momenten alles in Reichweite abgerissen […]

Weiterlesen

Es werde Licht

Sonnenuntergang | lacapocuoca.at

In dem Land, wo die Zitronen blühen, herrscht garantiert schon längst Frühling. Nur bei uns will sich der Winter scheinbar nicht und nicht verabschieden. Aber Not macht bekanntlich erfinderisch. Wenn sich die Sonne nicht zu uns bequemen will, dann hol ich sie mir einfach auf den Teller. Mit einer schönen Portion Mezzelune al limone – […]

Weiterlesen

Karfiol in ehrenwerter Gesellschaft

Eine alte Frau am Fenster | lacapocuoca.at

Was in Sizilien unter dem – ziemlich irreführenden – Namen “Pasta k’i vruocculi arriminati“ auf den Tisch kommt, mag vielen auf den ersten Blick als geschmackliche Herausforderung erscheinen. Die Mischung aus Karfiol, Rosinen, Sardellen, Pinienkernen und Safran klingt tatsächlich aber deutlich gewagter, als sie tatsächlich schmeckt. Das Gericht zählt im Land, wo die Zitronen blühen […]

Weiterlesen

Oh Bolo mio

Zwiebeln | lacapocuoca.at

Was hierzulande in Kantinen, Autobahnraststätten und Skihütten als Spaghetti Bolognese verkauft wird, ist mitunter recht abenteuerlich und nicht selten an der Grenze der Genießbarkeit. Zumindest für jemanden, der schon einmal das Glück hatte, anständiges Ragù zu kosten. Leider wird das Gericht rund um den Globus entstellt durch falsche Zutaten und falsche Zubereitung – das Schicksal […]

Weiterlesen

R wie rein damit

Fischmarkt | lacapuoca.at

Meine sardische Großmutter habe ich leider nie kennengelernt, aber angeblich habe ich ihre Liebe zu Meeresgetier aller Art geerbt. Auch ich esse Muscheln, Tintenfische und Scampi vermutlich öfter, als es Greenpeace und der WWF gutheißen. Allerdings beschränkt sich mein übermäßiger Verzehr meist auf die Wintermonate. Dass man Muscheln nur in Monaten mit „R“ essen sollte, […]

Weiterlesen