Kaffeeklatsch
Irgendwie bin ich über Umwege zur Kaffeetrinkerin geworden. Zuerst war es der ein oder andere Affogato an heißen Sommertagen, dann ein kleiner Espresso nach dem Essen oder ein Espresso Tonic zwischendurch.
WeiterlesenIrgendwie bin ich über Umwege zur Kaffeetrinkerin geworden. Zuerst war es der ein oder andere Affogato an heißen Sommertagen, dann ein kleiner Espresso nach dem Essen oder ein Espresso Tonic zwischendurch.
WeiterlesenDer Negroni Sbagliato ist eine prickelnde, leichtere Variante des legendären Aperitivo. Der Unterschied zum Original besteht darin, dass statt Gin, Prosecco verwendet wird.
WeiterlesenPizza gilt als eines der größten Aushängeschilder der italienischen Küche. So allgegenwärtig sie auch scheint, so vielfältig kann sie im Grunde sein. Es gibt verschiedene Arten von Pizza, die je nach Region variieren. Die drei bekanntesten Stile: Neapolitanisch, Römisch und Sizilianisch.
WeiterlesenDie zarteste Versuchung, seit es Meeresfrüchte gibt: saftige Vongole schwimmen in einem Meer von sommersüßen Tomaten und perlenförmiger Pasta – bei wem kommt da nicht Urlaubsfeeling auf?
WeiterlesenDas Traumpaar der Saison? Nein, ich spreche nicht vom Duke of Hastings und Daphne aus „Bridgerton“. Zwei die ohne jedes Drama in meiner Küche zueinander gefunden haben: Radicchio und Maroni. Er ein bisschen sehr bitter, sie einen Hauch zu süßlich – Gegensätze, die sich ohne jeden Zweifel anziehen.
WeiterlesenUnd dann ist man plötzlich selbst betroffen. Ein Verdachtsfall auf einer langen Liste. In häuslicher Quarantäne. Ohne Vorbereitung. Mit überschaubarer Verpflegung. Ohne Unmengen von Toilettenpapier. Dafür jeder Menge Zeit – und einer Waffelform, die noch nie in Verwendung war.
Weiterlesen