Salzburg ist eine Stadt, die ich bis jetzt nur in der Weihnachtszeit gesehen habe. Auf der Flucht vor dem Trubel auf den Wiener Adventmärkten sind mir die glühweinseligen Menschenansammlungen in der Mozartstadt immer eine Spur entspannter erschienen.
An manchen Tagen riecht es in Wien nach Meer. Die Sommerhitze lässt die Stadt in einen fast schon mediterranen Rhythmus fallen, das Leben verlagert sich in die Abendstunden, hinaus auf die Straßen und piazze.
Allen die mir auf Instagram folgen wird nicht entgangen sein, dass ich vor kurzem einen ganzen Tag lang damit verbracht habe, durch Wien zu laufen und Essen zu fotografieren.
Inseln haben auf mich schon immer eine merkwürdige Faszination ausgeübt – vermutlich das Vermächtnis meiner sardischen Großmutter. Egal ob große, dicht besiedelte Landmassen oder beinahe unbewohnte Eilande – Hauptsache jede Menge Meer ringsherum.
Die meisten Italiener, die in Wien leben, hat es der Liebe wegen hierher verschlagen. Einige wenige aus beruflichen Gründen. Ihnen allen geblieben ist die Sehnsucht nach einem Stückchen Heimat: vertraute Gerüche und Geschmäcker, der Klang der Muttersprache und all die kleinen Schrulligkeiten, die ein Land wie Italien erst so lebens- und liebenswert machen. All das […]
Genuss braucht Zeit. Genuss braucht Konzentration. Und Genuss braucht alle Sinne. Bianca Gusenbauer, studierte Ökonomin mit ausgeprägter Kochleidenschaft, und Sensorikerin Elisabeth Buchinger haben eine kleine Runde Foodblogger – allesamt weiblich – zu einer Spezialausgabe ihrer Wiener Sinnestour eingeladen. Bei einem Spaziergang durch zwei Wiener Grätzel sollen unsere Sinne für Genussmomente im Alltag geschärft werden. Wir […]