Unverschwendet: Eingelegte Zucchini
Das einzige Küchenkraut, das auf dem schmalen Fensterbrett am Gang vor meiner Wohnung gedeiht, ist der Rosmarin. Es ist nicht mehr als ein dünnes Stämmchen, das ich aber seit Jahren hege und pflege.
WeiterlesenDas einzige Küchenkraut, das auf dem schmalen Fensterbrett am Gang vor meiner Wohnung gedeiht, ist der Rosmarin. Es ist nicht mehr als ein dünnes Stämmchen, das ich aber seit Jahren hege und pflege.
WeiterlesenEs gibt Gerichte, für die gibt es jedes Jahr nur ein schmales Zeitfenster. Ein paar wenige Wochen, in denen alle erforderlichen Zutaten gleichzeitig frisch erhältlich sind.
WeiterlesenAls Kind hätte ich beim Wort „Halbblut“ sofort an Indianerfilme gedacht, später wäre meine erste Assoziation vermutlich irgendeine Figur aus dem Harry-Potter-Universum gewesen. Und heute? Habe ich natürlich nur noch Blutorangen im Kopf.
WeiterlesenZugegeben, mehr als nur ein bisschen Überwindung kostet es mich im Winter schon, samstags frühmorgens auf den Markt zu gehen. Aber ich weiß, dass sich mein Weg lohnen wird.
WeiterlesenAn manchen Tagen riecht es in Wien nach Meer. Die Sommerhitze lässt die Stadt in einen fast schon mediterranen Rhythmus fallen, das Leben verlagert sich in die Abendstunden, hinaus auf die Straßen und piazze.
WeiterlesenStreet Food kann man auf der Straße essen. Muss man aber nicht. Es schmeckt genauso gut zu Hause. Auf der Terrasse. Vor dem Fernseher. In aller Ruhe.
Weiterlesen