Dalgona Coffee 1×1

Für eine fast waschechte Wienerin habe ich eigentlich erstaunlich wenig Zeit in Kaffeehäusern verbracht. Stundenlang bei einer Melange rumzusitzen und die Zeitung zu lesen ist einfach nicht mein Ding. Seit Wochen sind alle Cafés in Wien jetzt schon geschlossen. The good, the bad and the ugly. Und natürlich überkommt sogar mich als leidenschaftliche Teetrinkerin plötzlich Lust auf einen richtig guten Cappuccino. Oder einen fancy Flat White. Von mir aus auch einen richtigen geilen Eiskaffee, egal. Hauptsache schön cremig. Auftritt Dalgona Coffee.

Wochenlang habe ich die Videos auf Youtube vorgeschlagen bekommen. Bei den Bildern auf Instagram die Augen verdreht. Bis ich eines Tages dann tatsächlich selbst zum Mixer gegriffen habe und den kurz vor Ablaufdatum stehenden Rest Instant Coffee in den Hype der Stunde verwandelt habe.

Einen Teil des Appeals von Dalgona Coffee macht sicher aus, dass er ohne großen Aufwand aus wenigen Zutaten herzustellen ist. Das Prinzip ist denkbar einfach: Kaffeepulver mit Feinkristallzucker und heißem Wasser im Verhältnis 1:1:1 auflösen. Sprich für 1 Teelöffel Instantkaffee braucht es 1 Teelöffel Zucker und einen Teelöffel Wasser. Die Küchenwaage kann man sich also sparen. Dann geht es aber ans Eingemachte: In das Kaffeezuckerwasser muss Luft. Also darf beherzt geschlagen werden. Ob mit einer Küchenmaschine, einem Handmixer oder einem Schneebesen ist relativ egal – Muskeln bekommt man aber nur bei letzterer Methode.

Sobald sich ein fester Schaum gebildet hat, darf man kreativ werden. Milch (oder vegane Milchalternative) in ein Glas füllen und mit dem Kaffeeschaum toppen. Eiswürfel in der Milch können nicht schaden, erschweren das Trinken allerdings erheblich.

Abschließend noch meine Learnings aus mehreren mehr oder weniger erfolgreichen Versuchen:

Tipp 1: Die Mischung vor dem Aufschlagen etwas abkühlen lassen. Geht dann einfach leichter, hat mit Physik zu tun. Oder Chemie, keine Ahnung.

Tipp 2: Mit einem Milchschäumer lassen sich schnell sehr gute Ergebnisse erzielen. Sinnvoller Weise ein Minimum von 3 Esslöffel pro Zutat verwenden. Das Ergebnis reicht dann für zwei Gläser Kaffee.

Tipp 3: Nicht zu viel Kaffeeschaum auf die Milch löffeln – das Zeug ist doch ein bisschen arg süß und auch nicht gerade koffeinarm. Wollte es nur erwähnt haben…

Dalgona Coffee | lacapocuoca.at

Wer ein bisschen Zeit totzuschlagen hat und sich noch mehr in die Materie vertiefen will: Mein favourite Youtube-Coffeenerd James Hoffmann hat sich zu Dalgona Coffee auch so seine Gedanken gemacht und ein paar Kniffe verraten. Prädikat: sehenswert!

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

4 Kommentare zu „Dalgona Coffee 1×1

  1. ich muss ehrlich gestehen: ich habs noch nicht versucht. muss aber auch sagen, dass ich zucker im kaffee generell nicht mag. und milch auch nur in sehr kleinen mengen… sieht trotzdem sehr ansprechend aus :)

Schreibe eine Antwort zu Claudia Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..