Die Feigen aus Nachbars Garten

Wenn die Feigen im Nachbarsgarten reif werden, sind die heißen Tage meistens gezählt. Die Früchte haben die ganze Süße des Sommers aufgesogen und hängen jetzt satt und schwer an dem kleinen Bäumchen. Ein Anblick der mich einerseits freut, andererseits auch ein bisschen traurig stimmt.

Feigen zählen ganz ohne Frage zu den Top 3 meiner absoluten Lieblingsfrüchte – vor allem weil sie so vielseitig sind. Egal ob süß oder pikant – Feigen sind in puncto Foodpairing äußerst gesellige Genossen. Sie verstehen sich ausgezeichnet mit Honig, Karamell oder Zucker. Sie wissen aber auch ein bisschen Salz und Pfeffer zu schätzen und laufen in Gesellschaft von Milchprodukten wie Crème fraîche, Joghurt, Ricotta aber auch gereiftem Käse zu wahrer Höchstform auf. In Kombination mit Prosciutto oder Speck sind Feigen fast unschlagbar, weshalb sie sich auch gut in einem Panino oder auf einer Pizza machen. Auch dunkle Schokolade oder Nüsse geben meiner Meinung nach ganz hervorragende Partner ab. Vor allem mit der Textur von Feigen lässt sich dabei herrlich spielen: Ihr reifes Fruchtfleisch ist so weich, dass es im Mund fast schmilzt. Die Feige steht nicht umsonst seit der Antike als Symbol für Sinnlichkeit.

Von den weltweit mehr als 750 Arten wachsen leider nicht alle in unseren Breitengraden. In diesem Fall nehme ich einfach, was ich im Nachbarsgarten kriegen kann. Egal ob klein oder groß, grün oder violett, mit vielen oder wenigen Kernen – am besten schmecken Feigen natürlich, wenn sie mit eigenen Händen frisch vom Baum geerntet werden. Auf knusprigem Mürbteig, mit kühler Ricotta-Creme und ein bisschen Honig sind sie jetzt gerade auch nicht zu verachten.


ZUTATEN:

  • Mürbteig – zB nach diesem Rezept
  • 100 g Ricotta
  • 15 g Zucker
  • 25 g Joghurt (10 Prozent Fett)
  • 125 g Mascarpone
  • 1 EL Honig
  • 4 Feigen
  • Ein paar kleine Rosmarinzweige und Pinienkerne zum Dekorieren

ZUBEREITUNG:

Den Mürbteig in kleinen Förmchen backen und gut auskühlen lassen.

Für die Füllung Ricotta mit Zucker mischen und 30 Minuten kühl stellen. Mit dem Mixer aufschlagen und dabei Joghurt, Mascarpone und Honig einarbeiten.

Die Crostatine mit der Creme füllen, die aufgeschnittenen Feigen darauf verteilen und mit Pinienkernen, Honig und fein gehacktem Rosmarin dekorieren.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

2 Kommentare zu „Die Feigen aus Nachbars Garten

  1. feigen, frisch gepflückt auf dem weg vom strand nach hause – das ist urlaubsfeeling pur! heuer wieder im kroatien urlaub… schöne bilder! <3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..