Holunder²

Holunderblüten und Holunderbeeren sind für mich ein bisschen wie ein ungleiches Geschwisterpaar: die einen hell und süßlich, die anderen dunkel und herb. Und trotz aller Gegensätze sind die beiden ohne Zweifel miteinander verwandt.

Spätestens wenn die Holunderbeeren reif sind, wird mir jedes Jahr bewusst, dass der Sommer seinen Zenit bereits überschritten hat. Dabei habe ich doch gerade erst Holunderblütensirup angesetzt! Wo ist nur die Zeit geblieben… Und wo ist nur der ganze Sirup geblieben? Wie jedes Jahr habe ich auch heuer wieder viel zu wenig davon gemacht. Oder in den vergangenen Wochen einfach zu viele Hugos gegen die Sommerhitze getrunken, könnte natürlich auch sein. Der letzte Rest Sirup wurde zumindest würdig verabschiedet: mit einigen Kugeln selbst gemachtem Holunderbeerensorbet und reichlich gut gekühltem Prosecco. Auf einen süßen Restsommer – und einen nicht ganz so herben Übergang in den Herbst!

holuzwei-ex2

sambuco2-ex


ZUTATEN:

  • 60 g Fruchtzucker
  • 40 g Traubenzucker
  • 30 g Zucker
  • 250 g Holunderbeeren
  • 250 g Wasser
  • 1 kleines Stück Zitrone mit Schale
  • Holunderblütensirup
  • Trockener Prosecco oder andere Bubbles nach Geschmack

ZUBEREITUNG:

Holunderbeeren enthalten das giftige Glycosid Sambunigrin und müssen deshalb vor dem Verzehr unbedingt erhitzt werden! Das Sorbet hab ich nach dieser Methode zubereitet, genau wie mein Ribiselsorbet im Vorjahr.

Portionsweise in Gläser füllen, Holunderblütensirup nach Geschmack hinzufügen und mit Prosecco aufgießen.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

7 Kommentare zu „Holunder²

  1. Wow! Auf die Idee wäre ich ja nie selbst gekommen! Kenne Holunderbeeren nur als Röster oder als Hollerkoch von meiner Oma… Aber das sieht natürlich um einiges besser aus! LG, Fee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..