Kaiserschmarrn aus dem Shaker

Über den ersten Food Blog Day in Wien könnte man viel schreiben. Wie schön die Location war (das Park Hyatt Vienna!). Wie relevant die Vortäge (Danke an Thomas Meyer von Swat.io!) und spaßbepackt die Workshops (Pesto aus Wildkräutern und Rapsöl mixen!). Und natürlich ist es auch immer wieder ein Genuss, die ein oder andere Lieblingskollegin zu treffen. (Bine!, Nikky!, Lisa!)

Aber wie so oft bei derartigen Events, sind die vielen Eindrücke am Ende des Tages ein bisschen überwältigend und verschwimmen in der Erinnerung zu einem bunten Kaleidogramm. Wobei – daran könnten natürlich auch die vielen Cocktails schuld sein. Im The Bank Brasserie & Bar durften wir Stefan Bauer, im Mai zum Barkeeper des Jahres 2016 gewählt, ein bisschen auf die Finger schauen. Neben Kreativität und Können zeichnet den guten Mann auch eine ordentliche Portion Schmäh aus. Wir hatten also viel zu lachen. Tja, wie gesagt: die Cocktails…

drink-expo

Ein Cocktail, der nach Kaiserschmarrn schmeckt (das Zauberwort heißt Fat Washing!), klassischer Daiquiri, der dank Schokominzessenz und ein bisschen Rosmarin in neue Geschmacksgefilde vordringt. Und wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Zitrone, Kaffee, Kardamom und Süßkartoffel im Glas eine derart harmonische Verbindung eingehen? Riechen, schmecken, fühlen, sehen – es war ein echtes Fest für die Sinne.

Wer Lust hatte, durfte sogar selbst ein bisschen die Shaker schütteln. Ist tatsächlich schwerer als es aussieht, fast ein bisschen wie Krafttraining. Aber dafür gibt es ja Profis. Die Rezepte für seine Kreationen hat uns Stefan netterweise noch am selben Tag per Mail geschickt – weil Geheimniskrämerei einfach nicht seine Sache ist. Meine übrigens auch nicht. Also viel Spaß damit!

drink5-expodrinkneu-expo

Revived Daiquiri

  • 5 cl Havana 3y
  • 2 cl Limettensaft
  • 1,5 cl brauner Zuckersirup
  • 1 cl Schokominzessenz (50 Blätter Schokominze, Zitronenzesten von einer Zitrone, 1 Vanilleschote, 5 Kardamom Kapseln, 60 ml Vodka; das ganze für 6 Stunden ziehen lassen)
  • Rosmarinzweig

Moments of Life

  • 4 cl Vodka
  • 3 cl Süßkartoffelreduktion (2 im Ofen gegarte Süßkartoffel, 50 ml Zuckersirup; das ganze zusammen pürieren)
  • 2 cl Kaffee
  • Kardamom/Zitronen Schaum (250 ml Kardamomsirup, 250 ml Zitrionensaft, 1 Teelöffel Xanthan; das ganze mit dem Stabmixer gut vermixen und dann mit einer Sahnekapsel in der ISI Flasche befüllen, wichtig: vor der Verwendung kalt stellen)

Sweet Austria

  • 4 cl Kaiserschmarren Brandy (250 g Kaiserschmarren, 350 ml Brandy oder Cognac; alles zusammen 3 bis 4 Stunden ziehen lassen, gut abseihen durch ein Passiertuch oder Filterpapier, im Kühlschrank solange stehen lassen damit sich das Fett absetzen kann und dieses aufbrechen um den Brandy abzuseihen)
  • 1 cl Limettensaft
  • 0,5 cl Ahornsirup
  • 2 BL Zwetschkenröster
  • Prise Zimt

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

6 Kommentare zu „Kaiserschmarrn aus dem Shaker

  1. oh, cocktails! sehr gefährlich :) das problem ist ja leider, dass man davon sehr schnell sehr betrunken wird, wenn man nicht aufpasst.. und wer tut das schon, wenn es so gut schmeckt ;) also bei einem kaiserschmarrn cocktail vergess ich mich sicher! lg, fee

  2. kaiserschmarrn-cocktail?? bin dabei! :) danke für die rezepte! wir mixen zuhause ab und zu gern ein paar drinks, wird also sicher mal ausprobiert! kurze frag: was genau passiert mit dem kaiserschmarrn? lg, sabina

    1. nichts zu danken, sind ja nicht meine rezepte! :) also: du machst einen ganz normalen kaiserschmarrn (mit möglichst viel fett) und ziehst daraus mittels alkohol das aroma. die reste kannst du entsorgen – oder verwerten, je nachdem wie kreativ du bist. also zum beispiel im ofen trocknen und zermahlen.. lg, claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..