Zeit für Zucchinikuchen

In der Ferne ziehen bedrohlich dunkle Wolken auf. War das gerade ein Blitz? Das leise Donnergrollen klingt fast wie eine Warnung. Höchste Zeit, mich mit meiner Beute vom Acker zu machen. Ein paar schöne Zucchiniblüten, zum Füllen, Frittieren oder Dekorieren. Natürlich nur die männlichen Exemplare, hier soll ja später einmal Gemüse geerntet werden.

Getreide| lacapocuoca.atkuerbisbluete-expo

Hochsommertage am Land fühlen sich komplett anders an als in der Stadt. Die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm ist hier viel greifbarer. Es scheint fast so, als würde jeder Grashalm nur darauf warten, dass die Hitze bricht und der Regen fällt. Auch ich fiebere jedem Gewitter entgegen. Wenn es ein bisschen kühler ist, können wir endlich wieder Kuchen backen.

kuerbis2-expo

Wie jedes Jahr wird der Zucchinischwemme auch heuer wieder möglichst kreativ begegnet. Süß-sauer eingelegte Sticks sind fast schon ein Klassiker, als absoluter Crowdpleaser hat sich in den vergangenen Wochen aber Zucchinikuchen erwiesen. Die Version mit dunkler Schokolade und frisch gemahlenen Haselnüssen im Teig geht auch bei Kleinkindern rein wie nix. Zumindest wenn es regnet. Wenn die Sonne scheint, wartet draußen das Leben.

Zucchini-Gianduja-Kuchen


ZUTATEN:

  • 400 g Zucchini, fein geraspelt
  • 2 Eier (Größe L)
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Haselnüsse
  • 4 EL Kakaopulver
  • 200 g Dinkelmehl
  • 8 EL Olivenöl (oder geschmacksneutrales Pflanzenöl)
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Rohrzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz


zucchinikuchen4-expo.jpg

ZUBEREITUNG:

Zucchini waschen und sehr fein raspeln.

Kurz stehen lassen und dann mit beiden Händen fest ausdrücken. Die Flüssigkeit nicht weggießen!

Schokolade und Haselnüsse fein vermahlen.

Zucker mit Butter und Öl mit dem Mixer schaumig rühren, Eier aufschlagen und einzeln hinzufügen.

Haselnüsse, Schokolade und Kakaopulver dazu geben. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz unterrühren und mit ein oder zwei Esslöffel von dem Zucchiniwasser zu einem cremigen Teig verarbeiten.

In eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad (Umluft) rund 45 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

6 Kommentare zu „Zeit für Zucchinikuchen

  1. <3 zucchinikuchen! mit schokolade im teig hab ich es aber noch nie probiert. aber meine kids sind ja auch schon größer, da muss ich die zucchini nicht mehr verstecken :) lg, fee

  2. schmeckt man die zucchini nicht raus? dann probier ich das gleich mal bei meinen beiden kleinen supermäklern :) lg, antonia

  3. sieht toll aus! zucchini hab ich momentan wirklich jede menge und immer nur suppe ist auch fad :) wird probiert! lg, bine

Schreibe eine Antwort zu Claudia Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..