Was tun, wenn sich die eigenen Kernölvorräte langsam dem Ende zuneigen und ein verlängertes Wochenende ansteht? Ganz einfach: ein paar Freundinnen zusammentrommeln und ab in das grüne Herz Österreichs, die Steiermark.
Sicher, es gibt bequemere Arten zu reisen, als zu fünft in einen kleinen schwarzen Hyundai namens Harald gedrängt. Aber besser das Platzangebot als der Spaß kommt zu kurz. Auf unserem dreitägigen Trip haben wir nicht nur flaschenweise Kernöl und resche Weine in den Kofferraum eingeladen, sondern auch jede Menge feinen Rohschinken, Käse und Essig verkostet. Und die hübschen Spagatkrapfen waren vor uns natürlich auch nicht sicher.
Vor den riesigen Portionen in den Buschenschanken mussten wir einige Male allerdings fast kapitulieren, hier wird man für sein Geld wirklich mehr als satt. Und eine Portion Steirer Schmäh gab’s vom Wirten meist auch gleich dazu. So hatten wir dann zumindest auch die sprachlichen Feinheiten schnell raus: Weißer Spritzer heißt hier weiße Mischung oder auch einfach nur Weiße. Ois kloar!
Satt und gestärkt haben wir abschließend auch noch die Gelegenheit genutzt, die Riegersburg zu erklimmen und uns dann mit unserer Beute wieder Richtung Wien verabschiedet. Kernöl auf Vanille-Eis, anyone?

Hallöchen ;)
Ich war zufällig auch am Wochenende in Riegersburg und auch mir hat es sehr gut gefallen.
Ich nehme an, dass ihr die Essigverkostung auch bei Gölles hattet. ;)
Bei mir sind auch einige Flaschen Essig ins Körberl gehüpft. ;)
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Falls es dich interessiert, ich habe einem Facebookblog, namens „Roka“. Würde mich freuen, wenn du vorbeischaust. ;)
Glg
Andrea
klar, gölles! wir hatten nicht viel platz im kofferraum, weil wir zu fünft unterwegs waren, sonst hätten wir wahrscheinlich noch mehr mitgenommen :)
hey, an dem kernöl-schild sind wir glaub ich auch schon mal vorbeigefahren! der käse sieht toll aus, für den würd ich jedes dessert stehen lassen! lg, fee
der käse war auch verdammt gut! hätte gerne mehr mitgenommen..