Gegen Wintermüdigkeit: Espresso Panna Cotta

Keine Ahnung, warum alle immer nur über die Frühjahrsmüdigkeit jammern. Viel schlimmer ist doch die bleierne Trägheit, die einen in den ersten Monaten des Jahres befällt. Wenn das Energielevel durch Lichtmangel und Weihnachtsspeck im Keller ist und man sich zu nichts anderem aufraffen kann als Netflix-Marathons. Freilich, man könnte sich einfach verkriechen, die Tageslichtlampe einschalten und von Sommer, Sonne und Süden träumen. Oder sich einen starken Espresso nach dem anderen reinschütten. Mein Rezept ist ein bisschen sanfter – und süßer: Espresso Panna Cotta.


Zutaten:

  • 150 ml Obers (Wer unbedingt Kalorien sparen will nimmt 150 ml Obers und 150 ml Milch)
  • 3 EL Kaffeebohnen
  • 3 EL Rohrzucker
  • 2 Blätter Gelatine

Für das Schokotopping:

  • 50 g dunkle Kaffeeschokolade
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Agavendicksaft

Ev. Schokolade-Espressobohnen für die Deko


Zubereitung:

Die Kaffeebohnen in einer Pfanne bei schwacher Hitze rösten, bist sie ein intensives Aroma verströmen – dabei aber nicht verbrennen. Die heißen Bohnen in das Obers geben und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit das Obers erhitzen, aber nicht kochen. Zucker zugeben und gut verrühren. Die Gelatine ausdrücken und im heißen Obers auflösen, dabei gut verrühren. Flüssigkeit in kleine Gläser oder Förmchen füllen. Im Kühlschrank mehrere Stunden fest werden lassen.

Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Butter und Agavendicksaft einrühren. Über die feste panna cotta gießen und fest werden lassen. Mit Schoko-Espressobohnen dekorieren.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

6 Kommentare zu „Gegen Wintermüdigkeit: Espresso Panna Cotta

    1. ich auch nicht! :) aber in der gastronomie wird meist auch eher eine milch/obers mischung verwendet, manchen menschen ist das offenbar lieber. latte cotto klingt halt nicht so gut :)

  1. mmmh! ich lieeebe panna cotta und ich liebe espresso also ist das hier offenbar das perfekte dessert für mich! :) vor allem mit der scokolade drauf! lg, tina

Schreibe eine Antwort zu Marion Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..