Der Geschmack von Fernweh: Gelo di melone

Die Sommer auf Sizilien sind lang – und sie bleiben lange in Erinnerung. Farben, Gerüche, Geschmäcker – eine Flut an Eindrücken, die sich wie heiße Lavaströme ins Gedächtnis graben. Auch ein Jahr nach meinem Urlaub auf den liparischen Inseln schwappen immer wieder Erinnerungen in Wogen hoch und sorgen für heftige Gefühlseruptionen.

Felsen im Meer | lacapocuoca.at
Sommernächte auf Sizilien riechen nach Jasminblüten und schmecken nach gelo di melone – einem klassischen Dessert, das hauptsächlich rund um den 15. August genossen wird. Zu Ferragosto erreicht die Sommerhitze meist ihren Höhepunkt, den Wendepunkt des Sommers nehmen viele Italiener zum Anlass für einen Strandurlaub mit der famiglia.

Wassermelone | lacapocuoca.atanguria3
Bei mir gehen sich im August dieses Jahr jobbedingt nur ein paar Tage in unserem Wochenendhäuschen an der Alten Donau aus, aber gelo di melone schmeckt natürlich auch ohne Meerblick nach Urlaub.

Gelo di anguria | lacapocuoca.atWassermelone | lacapocuoca.at


Zutaten:

  • 500 ml Wassermelonensaft (aus rund 750 g Fruchtfleisch)
  • 40 g Maisstärke
  • 150 g Feinkristallzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Zimtstange
  • Gehackte Pistazien und Schokostückchen zum Dekorieren

sicilia2
Zubereitung:

Die Melone (ohne Schale!) in Stückchen schneiden. In einem Mixer zerkleinern. Durch ein Sieb in einen Topf gießen, um alle Kerne zu entfernen. Den Zucker, eine Prise Salz und die Zimtstange hinzufügen.  Einige EL der Flüssigkeit entnehmen und in einer Tasse mit der Maisstärke glattrühren. Wassermelonensaft bei mittlerer Hitze erwärmen, die Maisstärke unterrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Die Zimtstange entfernen. In Gläser füllen, auskühlen lassen und dann im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und Schokostückchen bestreuen.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

11 Kommentare zu „Der Geschmack von Fernweh: Gelo di melone

      1. :( Wie blöd!

        Bei uns sind die über 30 Grad wieder da. Dabei fand ich die letzte Woche mit 27 Grad ideal sommerlich und habe auch Melone gegessen. :)

Schreibe eine Antwort zu Claudia Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..