Sommerliebe: Confettura di pomodori

Zuerst werden die Erdbeeren in den Regalen langsam weniger und machen Pfirsichen und Nektarinen Platz. Dann gibt es plötzlich die ersten Trauben zu kaufen – zwar keine einheimische Ware, aber irgendwie blutet mir trotzdem das Herz. Denn die Zeichen sind nicht zu übersehen: Der Sommer schreitet unaufhaltsam voran. Einen Lichtblick gibt es für mich trotzdem. Jetzt schlägt die Stunde meiner absoluten Lieblinge: Wir haben Hochsaison der Tomatenraritäten!

Tomaten Cinemagraph | lacapocuoca.atGreen Zebra Tomate | lacapocuoca.at
Riesige Ochsenherzen, gestreifte Green Zebras, süße Kirschtomaten. Alles da, was mein Liebhaberherz begehrt. Manche Sorten eignen sich perfekt für Sugo al pomodoro, andere genieße ich lieber möglichst pur als Salat – mit viel Basilikum, versteht sich. Und weil Tomaten botanisch gesehen schließlich Beerenfrüchte sind, kommen sie nicht nur auf den Teller und in die Schüssel, sondern gleich auch ins Glas. Bisheriges Highlight meiner Experimente: zweifarbige Tomatenmarmelade, mit einer kleinen Menge Ribiseln abgerundet. Was ich noch alles mit Tomaten vorhabe? Schauen wir mal, der Sommer ist ja noch lang…

Tomaten | lacapocuoca.atTomatenmarmelade | lacapocuoca.at


Zutaten:

  • 1.000 g Tomaten, rot und gelb
  • 100 g Ribiseln (D: Johannisbeeren)
  • Vanilleschote
  • Gelierzucker 2:1

Green Zebra Tomate | lacapocuoca.atTomaten | lacapocuoca.at
Zubereitung:

Die Tomaten für 30 Sekunden in kochend heißes Wasser legen, dann kalt abschrecken und die Schale entfernen. Ribiseln waschen und von den Stielen zupfen (geht gut mit einer Gabel!). Tomaten in kleine Stücke schneiden, zusammen mit den Ribiseln in einem Topf aufkochen und kurz köcheln lassen. Für zweifarbige Marmelade einfach zwei seperate Töpfe verwenden und nur die roten Tomaten mit den Ribiseln mischen. Durch ein feinmaschiges Sieb streichen, um Kerne zu entfernen. Menge abwiegen und mit der entsprechenden Menge Gelierzucker und dem ausgekratzen Mark einer Vanilleschote zurück in den Topf geben. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Gelierprobe machen! In sterilisierte Gläser füllen, verschließen und komplett auskühlen lassen.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

7 Kommentare zu „Sommerliebe: Confettura di pomodori

  1. die wassertropfen auf den tomaten, love it! und die marmelade wird auch probiert! hab im garten jede menge tomaten, allerdings nur rote.. lg, tini!

  2. wahnsinn, wie schnell der juli vergangen ist! gerade war doch noch spargelzeit… meine tomaten im garten sin auch schon reif, die meisten zumindest :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..