Mit Eiern verhält es sich nach Ostern irgendwie so wie mit Keksen nach Weihnachten – jeder hat sich daran völlig überessen. Nach der erfolgreichen Nestersuche im Garten und dem großen Eierpeck-Massaker ist der ganze Kühlschrank voll: leicht angeschlagene Eier, Schwerverwundete, auf wundersame Weise ganz gebliebene Exemplare. Und dann ist da ja auch noch die Großpackung rohe Eier, die man eigentlich noch schnell vor Ostern färben wollte.
Wer jetzt Eier unter die Leute bringen will, muss wohl oder übel ein bisschen in die Trickkiste greifen. Ich habe mich zu diesem Zweck eines alten Rezepts aus der cucina povera, der italienischen Armeleuteküche, bedient: Uova in trippa – dünne Omelettestreifen, die wie sonst auch Kutteln in einem Tomatensugo serviert werden.
Womit ein Teil des Problems schon einmal gelöst wäre. Hat jemand vielleicht originelle Rezepte zur Verwertung bereits gekochter Eier? Ich hätte da noch ein paar im Kühlschrank…
Zutaten:
- 6 Eier
- 350 g Tomatensauce (polpa di pomodoro)
- eine kleine Zwiebel
- 2 EL frischer Majoran, klein gehackt (ersatzweise getrocknet)
- 4 EL Pecorino romano gerieben (rund 80 bis 100 g, ersatzweise Parmesan)
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl extra vergine
Eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung dünn mit Öl auspinseln. Eier aufschlagen, leicht salzen und verquirlen. Dünne Omelettes ausbacken. Auskühlen lassen und in schmale Streifen schneiden (0,5 bis 1 cm). Olivenöl in einem Topf erhitzen, fein gehackte Zwiebel darin leicht anschwitzen. Tomatensauce dazu geben und mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten köcheln lassen. Die Eierstreifen kurz in dem Sugo ziehen lassen und mit Käse bestreut servieren.
wie wäre es mit einem eiersalat? den gibt es bei uns immer nach ostern :)
hier auch! :-)
Lecker! Diese Eiervernichtungsvariante kannte ich noch nicht!
Habe gerade die letzten hartgekochten Eier in Löwenzahnsalat mit Speck versenkt.
Arme-Leute-Küche ist oft so lecker…
Liebe Grüße
Cheriechen
eier und speck! geht immer :-)
Also das klingt mal lecker! So richtig lecker! Und für die übrigen Eier wären vielleicht Soleier eine Idee? Das ist auch eher „Armeleuteküche“, aber auch sehr lecker ;)
soleier! wollt ich schon immer mal machen.. danke für die anregung!
Hi nice reading your bloog