Was ich als kleines Kind einmal werden wollte, weiß ich heute nicht einmal mehr. Aber das kleine Mädchen in mir hat natürlich einen Traumjob: Chocolatiere. Statt vor dem Computer zu sitzen würde ich meine Tage damit verbringen Schokolade zu temperieren, Zitrusschalen zu kandieren, Marzipan zu mixen und kugelrunde Trüffeln in Kakao zu wälzen.
Mein in liebevoller Handarbeit hergestelltes Konfekt würde ich dann in einem kleinen Shop unter die Leute bringen. Genau wie Laure Doutreleau von Bonbon et Chocolat, der ich kürzlich gemeinsam mit anderen Bloggern im Rahmen einer Genießertour über die Schulter schauen durfte. Unser Spaziergang führte uns auch zu Michael Diewald und seinem Laden Blühendes Konfekt, in dem es „Blüten zum Naschen“ gibt. Die kleinen Preziosen sind tatsächlich derart schön, dass man sie eigentlich fast lieber nur ansehen möchte anstatt sie zu vernaschen.
Abschließend hat sich unsere kleine Runde noch in der Casa Caria inspirieren lassen – einem Wohlfühlort mit Italienflair, an dem es so intensiv nach Zitrusfrüchten duftet, dass man dort ganz unmöglich schlechte Laune haben kann. Inspiriert von dem Abend habe ich mich zuhause daran gemacht, wieder einmal selbst Trüffeln herzustellen. Dunkel, süß und mit dem unverkennbaren Bergamottearoma der Früchte, die uns Brigitte Schmidhuber und Mimmo Pugliese eingepackt haben. Sicher nicht ganz so perfekt, wie die süßen Verführungen von Laure oder Michael – aber gut genug, um das kleine Mädchen in mir glücklich zu machen.
Zutaten:
Für die Ganache:
- 300 g Milchschokolade
- 100 g Obers
- 1 TL Bergamottenschale, fein gerieben
- 50 g weiche Butter
Für die Hülle:
- 150 g Zartbitterkuvertüre, temperiert
- 100 g Kakaopulver
Die Schokolade fein hacken und in eine Edelstahlschüssel füllen. Das Obers in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen, die Bergamottenschale dazugeben und zehn Minuten ziehen lassen. Erneut erhitzen und durch ein Sieb auf die Schokolade gießen. Kurz stehen lassen und dann verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Einige Stunden bei Zimmertemperatur fest werden lassen. Die weiche Butter untermengen. Masse wieder fest werden lassen. Mit einem Teelöffel kleine Portionen entnehmen und diese mit den Händen zu Kugeln formen. Eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur fest werden lassen. Die Kuvertüre temperieren und die Schokokugeln damit überziehen. Zum Schluss in Kakaopulver wälzen.
hm, trüffel sind mein absolute lieblingskonfekt! leider, ist ja viel fett darin :-)
das schon, aber ein zwei stück sind schon erlaubt… :-)
OH, das Blütenkonfekt sieht aber wirklich zum Anbeißen aus! Wenn ich mal wieder in Berlin bin, werde ich mal schauen, ob ich die Filiale finde.
die haben eine filiale in berlin? wusste ich gar nicht :-)
Das habe ich jedenfalls der Website entnommen, auf die Du verlinkt hast.
na dann wird es schon stimmen :-)