Nur einen Steinwurf von der Wiener Stadtgrenze entfernt, führt die rot getigerte Katze eines kleinen Biobauernhofs ein Leben wie ein junger Hund. Beäugt ankommende Besucher mit einer Mischung aus Neugierde und demonstrativem Desinteresse, bevor sie es sich für eine ausgiebe Katzenwäsche auf einer Kiste mit Erdäpfeln gemütlich macht. Die Hektik der Großstadt ist weit weg.
Wir sind mit zwei kleinen Kindern hier, die den quiekenden Ferkelchen so gerne zusehen. Schnitzel essen die beiden auch gerne. Dass aus den kleinen Schweinchen einmal Schnitzel werden, wissen sie noch nicht. Wir wandern weiter zu den Kühen in den Stall, sehen den Hühnern in ihrem Freigehege zu. Müssen erklären, warum die Heuballen keine Hüpfburg sind. Und gehen zum Abschluss noch in den Hofladen einkaufen. Kein Fleisch. Nur Brot, Gemüse und Obst.
Zu Mittag gibt es eine cremige Gemüsesuppe. Der Kürbis und die Pastinaken werden nicht gekocht, sondern bekommen im Ofen gebraten ordentlich Aroma. Für ein bisschen mehr Süße und eine leichte Säure darf noch ein Apfel mit ins Rohr. Die Suppe wird schnell püriert und ebenso schnell ausgelöffelt. Nach Fleisch fragt heute niemand – außer der Katze.
Zutaten:
- 2 kleinere Hokkaido-Kürbisse
- 3 Pastinaken
- Ein großer, säuerlicher Apfel (zum Beispiel Boskop)
- 2 Schalotten
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Rund 750 ml Gemüsebrühe
Die Kürbisse waschen und mit der Schale in Stücke scheiden. Die Pastinaken schälen und ebenfalls klein schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und vierteln, die Schalotten halbieren. Gemüse und Obst in einer feuerfesten Form mit etwas Olivenöl und Salz bei 180 Grad rund 30 Minuten im Ofen braten, bis alles weich und leicht gebräunt ist. Mit dem Pürierstab und der Gemüsebrühe zur gewünschten Konsistenz verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pastinake gibt’s bei mir auch bald. Gekocht und gegessen ist sie, aber noch nicht verbloggt. Schmeckt gut :-)
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
ich mag die leicht würzige note :-)
die katze hat aber echt die ruhe weg! :) ich ernähre mich momentan fast ausschließlich von kürbissuppe, mit gebratenem gemüse hab ich sie aber noch nie gegessen! lg, babs
ich bin sonst nicht soo der suppenfan, aber die version find ich echt fein :-)
Mti gebackenem Gemüse muss ich so eine Suppe wirklich auch mal probieren. Hab bisher immer nur gekocht. Gute Idee! Das hat bestimmt mehr Gemüse-Aroma.
ist zwar mehr energieaufwand, lohnt sich geschmacklich meiner meinung aber definitiv :-)
Sehr schöne Bilder!! Liebe Grüße Julia
danke!
Alle sind glücklich! Die Katze, das Schwein und du mit deiner leckeren Suppe wahrscheinlich auch :-)
Lieben Gruß,
Reni