Gimme more: Brombeercrumble mit Balsamico

Beim Brombeerenpflücken am Stadtrand von einem Platzregen überrascht zu werden, ist so ziemlich das Schlimmste und Schönste, das einem im Hochsommer passieren kann. Schlimm, weil man natürlich kein Ersatzgewand dabei hat und auch der lauwärmste Regen sich auf der Haut irgendwann einfach nur noch klatschnass und kalt anfühlt. Der schöne Part an der Sache? Die Beeren haben leider auch Regen abbekommen und müssen daheim umgehend verarbeitet werden. Nein, jetzt steht niemandem der Sinn nach einer kühlen Erfrischung, sondern nach einer wärmenden Süßspeise aus dem Ofen. Und weil selbst gepflückte Brombeeren ungleich aromatischer schmecken als ihre Supermarktverwandtschaft, braucht es auch gar kein aufwändiges Rezept. Wir einigen uns auf einen schnellen Crumble, in dem die frisch gepflückten Beeren die Hauptrolle spielen. Le more, wie sie auf Italienisch heißen, die Dunklen – meine Lieblingsbeeren. Auch wegen der wunderschönen Farbe, die gierige Zungen in einem edlen Lilaton färbt. Ich will noch viel mehr more. Und noch mehr Sonne nach dem Regen, mehr Sommer – und mehr Crumble natürlich.

Brombeercrumble | lacapocuoca.at


Zutaten:

  • 400 g Brombeeren
  • 1 EL Schalenabrieb von einer Bio-Zitrone
  • 2 EL Maisstärke
  • 150 g Haferflocken
  • 70 g blanchierte Mandeln
  • 150 g Brauner Zucker (75 g für die Beeren, der Rest für die Kruste)
  • 100 g Butter
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 EL Aceto balsamico

Brombeeren
Zubereitung:

Die Brombeeren waschen und mit 75 g Zucker, der Maisstärke, der fein geriebenen Zitronenschale und dem Balsamico in kleine Souffleförmchen füllen. Die Haferflocken, die fein gehackten Mandeln und den Zucker vermengen, mit der in Würfel geschnittenen Butter mit den Finger zerkrümeln. Auf den Brombeeren verteilen und bei 170 Grad im Ofen für rund 45 Minuten überbacken, bis die Beeren weich und marmeladig und die Haferflockenkruste leicht gebräunt ist.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

8 Kommentare zu „Gimme more: Brombeercrumble mit Balsamico

  1. Ich liebe die Farbe von Brombeeren. Pflücken tu ich sie nicht besonders gerne, die Sträucher sind so stachelig :-)

  2. Brombeeren mag ich nur ganz süß. Und dann am liebsten einfach nur so. Aber im Rezept lassen die sich ja auch ganz gut durch Himbeeren oder Marillen ersetzen.

  3. ich habe crumble bis jetzt immer nur mit mürbteig gemacht. aber haferflocken sind bestimmt auch lecker – und gesünder :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..