Kurztrip nach Capri

Wie ich meine Vorfreude auf den nächsten Urlaub am liebsten schüre? Mit kulinarischen Erinnerungen an vergangene Reisen. Als Einstimmung auf meinen bevorstehenden Trip zu den Äolischen Inseln im August lasse ich in Gedanken alle Highlights vergangener Ferientage Revue passieren. Da war diese herrliche Pasta mit Salsiccia auf Sardinien. Und die frischen Frühstücks-Cornetti auf Elba. Dieses gedankliche Inselhopping betreibe ich am liebsten auf dem Weg zur Arbeit in der überfüllten Ubahn oder wenn ich im Supermarkt mal wieder die falsche Kassa erwischt habe. Und dabei bekomme ich natürlich richtig Appetit.

Während ich also in meiner Fantasie die steilen Gässchen der Altstadt auf Capri entlang wandere, fällt mir ein, dass ich dringend und sofort eine Urlaubsportion Insalata Caprese brauche. Einfach weil die Tomaten dafür nur jetzt perfekt reif sind und der Basilikum auf meinem Fensterbrett so üppig wuchert. Aber so aromatisch die Tomaten auch gerade sein mögen, der Salat könnte für meinen persönlichen Geschmack immer noch einen Tick mehr Süße vertragen. Weil die Saison für heimische Pfirsiche gerade begonnen hat und nach meinem Urlaub leider schon wieder vorbei sein wird, habe ich den Capri-Klassiker daher kurzerhand mit ein paar Scheiben karamellisiertem Pfirsich abgerundet. Jeder Bissen wie ein Sonnenaufgang. Wie oft muss die rote Sonne noch im Meer versinken, bis ich wieder in den Flieger steigen kann?

Capri | lacapocuoca.atInsalata Caprese | lacapocuoca.at


Zutaten:

  •  2 bis 3 reife Pfirsiche
  • 1 große gelbe Tomate (oder ein Ochsenherz)
  • 2 TL brauner Zucker
  •  1 Kugel Mozzarella (wenn Büffel, dann Bio!)
  • 10 Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Pfirsich und Tomaten
Zubereitung:

Die Mozzarella und die gewaschene Tomate in Scheiben schneiden. Den Pfirsiche in Scheiben vom Kern schneiden. Eine Schnittfläche jeder Scheibe mit braunem Zucker bestreuen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze einige Minuten karamellisieren lassen, die Pfirsichspalten sollten dabei aber nicht zu weich werden. Die einzelnen Komponenten des Salats mit den Basilikumblättern in Form eines Kreises schichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

6 Kommentare zu „Kurztrip nach Capri

  1. Sehr schöne Fotos! Auf Capri war ich zwar noch nie, aber Caprese gibt es bei uns im Sommer mindestens einmal in der Woche! Muss deine Variante unbedingt probieren! LG, Sabs

Schreibe eine Antwort zu La Capocuoca Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..