Anfang Oktober herrscht bei mir immer eine merkwürdige Zwischenzeit-Stimmung. Die Erinnerung an den Sommer ist noch frisch, der Widerwille gegen die aufkommende Kälte groß. Es ist die Zeit, in der ich schon wieder Stiefel trage, aber aus Prinzip nie eine Haube aufsetzen würde.
Auch beim Kochen macht sich dieser Zwiespalt bemerkbar. Meine Übergangsküche ähnelt in gewisser Weise meiner Übergangsmode: schon ein wenig wärmend, aber mit dem Herzen immer noch im Sommer verhaftet. Mit dem Herbst muss ich erst noch warm werden, ganz langsam, Schritt für Schritt.
Und weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, erfolgt die Annäherung über ein Dessert. Semifreddo, das italienische Pendant zu Parfait, wird gerne als Halbgefrorenes bezeichnet, wörtlich übersetzt bedeutet es aber eigentlich halbkalt. Und was würde gerade jetzt besser zu etwas Halbkaltem passen als etwas Lauwarmes? Eis mit Kompott – ein Tribut an die Jahreszeit und zusammen eine ziemlich runde Sache.
Semifreddo al torrone mit Zwetschgenkompott
Zutaten (für vier Portionen):
- 170 g Mascarpone
- 2 Eier (Größe L)
- 2 EL Kristallzucker
- 70 g Torrone (Italienisches Mandelnougat)
Für das Kompott:
- 8 – 10 Zwetschgen
- 100 ml Wasser
- 2 EL Rohrzucker
- 1 kleine Stange Zimt
- 2 Nelken
- 1 kleines Stück Bio-Orangenschale
Zubereitung:
Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, Mascarpone und das klein gehackte Torrone unterheben. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorischtig unter die Masse heben. Eine Kastenform oder vier runde Förmchen mit Klarsichtfolie auslegen. Die Masse einfüllen und für einige Stunden tiefkühlen.
Für das Kompott die Früchte waschen, halbieren und entkernen. Das Wasser mit dem Zucker und den Gewürzen aufkochen lassen, die Früchte dazu geben und den Herd ausschalten. Einige Minuten bei Restwärme ziehen lassen, sie sollten nicht zu weich werden. Die Zwetschgen aus dem Sud heben und diesen dann leicht einköcheln lassen, bis er eine sirupartige Konsistenz hat. Die Gewürze entfernen, die Zwetschgen wieder dazu geben und alles auskühlen lassen, bis das Kompott nur noch ganz leicht warm ist. Das Semifreddo einige Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Kompott servieren.
Herbst ist doch die schönste Jahreszeit! Das Rezept klingt toll! Muss ich am Wochenende ausprobieren. Kann ich den Mascarpone vielleicht ersetzen? Ist ja sehr fett. LG, Michi
was den herbst betrifft, da sind unsere geschmäcker wohl verschieden :-)
mascarpone ersetzen würde ich nicht, semifreddo wird ja nicht wie eis gerührt, daher ist das fett wohl nötig, um kristallbildung zu vermeiden. einfach nur eine kleine portion essen! ;-)
torrone, wo finde ich in wien?
si, c’è! anche al supermercato. ti ho mandato un messaggio!
Buonissimo! Torrone kenne ich nur aus dem Urlaub, im Eis ist es vielleicht nicht mehr so klebrig…
darum bin ich ja auf die idee gekommen – den zähnen zuliebe :-)
Wirklich sehr sehr lecker… Einfach zu machen und ist wirklich ein Erlebnis im Mund :-). Kann ich nur jedem weiterempfehlen !!!
Liebe Grüße
hach…dein Gedankenspiel entspricht in etwa meinem..sprich ich bin glücklich in drei Wochen dem Herbstnebel nochmal entfliegen zu können und erst im Advent zurückzukehren :-)
Toller Blog, ich werde mich mal länger damit beschäftigen müssen .
Liebe Grüsse
Andrea
http://www.schwemmholz.wordpress.com
oder
http://www.farbvollsblick.wordpress.com
dankeschön! um deinen urlaub beneide ich dich natürlich kein bisschen ;-)