Die Spargelsaison ist kurz, die Zubereitungsmöglichkeiten für die delikaten Stauden schier endlos.
Meistens stehen dann doch wieder nur die üblichen Klassiker auf dem Programm: Ohne Spargelrisotto geht’s bei mir nicht, roher Spargel als Salat hat heuer Premiere gefeiert und an Spargelcremesuppe kann ich mich sowieso nicht sattessen. Diese Saison habe ich aber ein neues Rezept in mein Repertoire aufgenommen: Spargelflan mit Orangen-Zabaione.
Das Besondere daran: Die süßliche Note des weißen Spargels wird durch eine Messerspitze Vanillepulver noch verstärkt, die feine Säure der Orangen bildet einen schönen Kontrast. Klingt nicht nur nach Dessert, sieht auch ein bisschen so aus. Aber warum soll man sich das Beste immer nur zum Schluss aufheben?
Zutaten:
- 500 g weißer Spargel
- 2 Eier (L)
- 120 ml Obers
- 1 Messerspize Vanillepulver
- 1 Bio-Orange
- 2 Eigelbe
Zubereitung:
Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Wasser mit Salz, ein bisschen Butter und einem TL Zucker zum Kochen bringen. Spargel darin je nach Dicke 15 – 20 Minuten weichkochen. Abseihen, in kleine Stücke schneiden. Die Spitzen beiseite stellen. Spargelstücke mit dem Stabmixer fein pürieren, salzen, pfeffern und eine Messerspitze Vanillepulver dazu geben. Obers und Ei vermengen und das Spargelpüree unterrühren. In gut eingefettete Förmchen (Menge reicht für vier Souffleförmchen) füllen, diese in eine große Aufflaufform stellen und einen Fingerbreit (nicht mehr!) Wasser einfüllen. Rund 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 130 Grad stocken lassen. Von der Orangeschale ein paar Zesten reißen. Kurz vor Ende der Backzeit die beiden Eigelbe mit dem Saft einer Orange (rund 100 ml) über Wasserdampf aufschlagen. Flan mit Zabaione, den Zesten und den Spargelspitzen anrichten.