Aber nur eine kleine Portion

Dass die Augen bisweilen tatsächlich größer als der Magen sind, hab ich in meinem bisherigen Leben zwei Mal schmerzlich feststellen müssen. La prima volta, als ich im gerade mal schulpflichtigen Alter demonstrativ eine Portion Spaghetti Carbonara verschlingen wollte, die auch einem gestandenen Minenarbeiter den Rest gegeben hätte. Nach endlos langen Stunden des sturen Leidens musste der Mageninhalt dann doch wieder ans Tageslicht. Spaghetti Carbonara konnte ich danach jahrelang nicht sehen, riechen, geschweige denn essen. Parmigiana di Melanzane | lacapocuoca.atDie Größe meines Magens ein zweites Mal hoffnungslos überschätzt habe ich Jahre später, mit etwas, das auf den ersten Blick durchaus leicht und bekömmlich aussieht: Parmigiana di Melanzane. Dieser süditalienische Schichtauflauf birgt jedoch die Tücke, dass die namensgebenden Melanzane im Vorfeld frittiert werden. Nun sind Menschen ja durchaus lernfähig und so habe ich mir dieses Mal nicht sofort den Bauch mit einer Riesenportion des fettigen Gemüsezeugs vollgeschlagen – sondern mir so lange nachgenommen, bis wirklich nichts mehr ging. Der Auflauf schmeckt nämlich lauwarm bis kalt am besten. Wenn ich ihn selbst zubereite, grille ich die Melanzane seitdem nur mit ein bisschen Olivenöl im Backrohr. Dadurch werden sie zum einen schön cremig, zum anderen kann man mehr Auflauf essen, ohne Übelkeit zu riskieren. Zurückhaltung fällt mir nämlich nach wie vor schwer. Und die Moral von der Geschicht? Bei einer kleinen Portion bleibt’s meist nicht…


Zutaten:

  • 2 Melanzane
  • 300 g frische Tomaten/1 Dose Tomaten, in Stückchen
  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 Kugel (Büffel)Mozzarella
  • 4 EL Parmesan, gerieben
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Einige Blätter Basilikum
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Melanzane waschen, abtrocknen und der Breite nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In ein Sieb schichten und dabei jede Lage mit Salz bestreuen. 30 Minuten ziehen lassen. Das Salz und die ausgetretene Flüssigkeit mit Küchenpapier abtupfen. Melanzane mit ein wenig Olivenöl auf ein Backblech legen und bei 180 Grad rund 30 Minuten im Backrohr braten. In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten. Dazu den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Positano | lacapocuoca.atDie gewaschenen und gestückelten Tomaten hinzufügen, mit den leicht zerupften Basilikumblättern, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Einige Minuten sanft köcheln lassen. Die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser legen, zum Kochen bringen und rund 10 Minuten hart kochen. Kalt abschrecken, die Schale entfernen und die Eier in Scheiben schneiden. Mozarella ebenfalls in Scheiben schneiden, den Parmesan reiben. In eine kleinere Auflaufform zuerst ein bisschen Tomatensauce geben, dann eine Schicht Melanzanescheiben darauf verteilen. Es folgen je zwei Scheiben Mozarella, ein paar Scheiben hartgekochtes Ei und rund ein EL geriebener Parmesan. Die ganze Prozedur wiederholen, bis alle Melanzane aufgebraucht sind. Die oberste Schicht bildet Tomatensauce, bestreut mit dem restlichen Parmesan. Den Auflauf im Rohr bei 180 Grad rund 25 Minuten überbacken, bis sich eine schöne Kruste gebildet hat. Am besten lauwarm oder kalt mit Weißbrot servieren.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

Ein Kommentar zu „Aber nur eine kleine Portion

Schreibe eine Antwort zu Miz Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..