Es werde Licht

In dem Land, wo die Zitronen blühen, herrscht garantiert schon längst Frühling. Nur bei uns will sich der Winter scheinbar nicht und nicht verabschieden.

Ravioli al limone | lacapocuoca.atAber Not macht bekanntlich erfinderisch. Wenn sich die Sonne nicht zu uns bequemen will, dann hol ich sie mir einfach auf den Teller. Mit einer schönen Portion Mezzelune al limone – frischer kann der Frühling nicht schmecken.

Es gibt nur ein kleines Problem: Weil ich die Nudelmaschine als Dauerleihgabe meinem Vater überlassen habe, muss ich den Pastateig mit dem Nudelholz ausrollen. Dabei komm ich ganz schön ins Schwitzen – fast wie im Hochsommer. Die Mezzelune geraten dann auch ein bisschen zu dick und müssen länger im heißen Wasser planschen. Aber das kann meine Laune nicht trüben, denn geschmacklich ist das hier auf dem Teller ein echter Lichtblick!


Zutaten (für vier Portionen):

Für den Teig:

  • 300 g griffiges Mehl
  • 2 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Für die Füllung:

  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 300 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Salz, Pfeffer

Außerdem:

  • 1 – 2 Zweige frische Minze
  • 80 g Butter
  • Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig ordentlich miteinander verkneten, bei Bedarf ein bisschen Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, in ein feuchtes Tuch wickeln und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.
Zitrone und Minze | lacapocuoca.atFür die Füllung die Zitrone unter heißem Wasser gut abspülen, abtrocknen und dann die Schale fein abreiben. Mit den restlichen Zutaten für die Füllung gut vermengen.

Teig noch einmal kräftig durchkneten und dann mit der Hand oder einer Nudelmaschine zu dünnen Platten ausrollen. Mit einem Glas Kreise ausstechen, in die Mitte etwas (nicht zu viel!) Füllung darauf geben, eine Hälfte des Randes mit ein wenig Eiklar bepinseln und dann den Teig zu Halbmonden zusammenklappen. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel gut verschließen. Die fertige Pasta etwas trocknen lassen.

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Pasta hineingeben. Je nach Dicke des Teiges einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, vier bis fünf Minuten sollten ausreichen. Butter in einem warmen Topf schmelzen lassen und mit der Minze (ein paar Blättchen für die Dekoration übrig lassen) aromatisieren. Pasta abgießen, in der Minzbutter schwenken und mit Parmesan und ein bisschen fein geschnittener Minze bestreut servieren.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..