Pimp my Castagnaccio

Castagnaccio | lacapocuoca.atEin Toskana-Klassiker im modernen Gewand: Castagnaccio wird aus Kastanienmehl gemacht und kommt in seiner ursprünglichsten Form ausschließlich mit regionalen Zutaten aus. Olivenöl, Rosmarin, Pinienkerne und Rosinen geben dem aromatischen Backwerk seinen unverwechselbaren Geschmack. Cucina povera in ihrer allerschönsten Form. Um einige mittlerweile längst erschwingliche Zutaten wie Eier, Milch und Schokolade erweitert, wird Castagnaccio heute auch in feinen pasticcerie angeboten.

In Muffinförmchen gebacken ist der süße Kastanienkuchen der perfekte Begleiter für ein Picknick im Grünen – auch ohne Ausblick auf malerische Zypressenhaine.


Zutaten:

  • 170 ml Vollmich
  • 85 g Weizenmehl glatt
  • 85 g Kastanienmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Milchschokolade
  • 50 g Walnüsse
  • 35 g Olivenöl
  • 1 TL Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Rosinen
  • Pinienkerne

Zubereitung:

Ei und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Die Milch, das Olivenöl und den Vanillezucker hinzufügen und weiiter mixen. Dann die beiden Mehlsorten, das Backpulver und das Salz dazu geben. Die Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und zusammen mit den gehackten Walnüssen zu dem Teig geben. Gut durchmengen. Den fertigen Teig in Muffinförmchen füllen, mit Pinienkernen und Rosinen dekorieren und für 35 Minuten bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.

Perfekt passt dazu cremige Ricotta mit etwas Honig verfeinert – besonders wenn dieser aus Kastanienblüten gewonnen wird.

Verfasst von

...auf der Suche nach la dolce vita

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..